06.12.24
Jetzt hat es mich auch noch erwischt, aber zum Glück nicht so schlimm wie Walter. Unsere geplante Einkaufstour fällt aus und die Ganzkörpermassagen werden in Fußmassagen „umgetauscht“, weil wir beide nicht auf dem Bauch liegen können. Mittags verlassen wir das Zimmer und gehen in den SPA, danach suchen wir uns ein schattiges Plätzchen am Pool….liegen ist jetzt halt am Besten. Pünktlich um 17.00 Uhr werden wir abgeholt und die kurze Strecke zum Flughafen Luang Prabang gefahren. Der ist kleiner als Salzburg und völlig stressfrei….dafür ist die Wartezeit natürlich wenig spannend…weil nix los….unser Gepäck wurde bis Salzburg durchgecheckt…nur die Bordkarten für Hanoi-Istanbul müssen wir in Hanoi noch ausstellen lassen. 45 Minuten Flugzeit nach Hanoi ist ein Katzensprung. Wir suchen den Transfer Schalter für internationale Flüge….dort werden wir angewiesen Platz zu nehmen, es kommt jemand vorbei, der sich um uns kümmert….aha. Nach 15 Minuten sitzen wir immer noch….ich frage nochmal nach, ob sie unsere Ausweise brauchen….nein…einfach warten…na dann. Dann erscheint ein junger Mann und fragt, ob wir nach Istanbul fliegen wollen, nimmt unsere Pässe an sich und geht zu seinem Schalter….da sitzt er dann und „arbeitet“…wir wissen nicht was, denn in der Zeit könnte ich ihm die Bordkarten in Öl malen…Walter fragt mal nach und bleibt gleich am Schalter stehen, um die Arbeitsgeschwindigikeit positiv zu beeinflussen. Nach einer halben Stunde haben wir endlich die Bordkarten für den Weiterflug. Während unserer Wartezeit spielt sich unmittelbar vor uns eine interessante Szene ab: Ein english-sprechender Tourist hat offensichtlich Probleme bei der Ein- oder Weiterreise…er beteuert immer wieder, dass es alle Dokumente hat und er sich an alle Regeln gehalten hat. Allerdings wurde sein Pass eingezogen und die Einreise verweigert. Er diskutiert mit immer mehr Beamten, die ihm immer wieder das Gleiche erklären….er kann das Land jetzt wieder verlassen oder in ein anderes Land weiterreisen, sofern er ein Flugticket hat. Er fragt, ob er dann seinen Pass wieder bekommt….oh da ist mir die Wartezeit auf die Bordkarte aber viel lieber als dieses Problem. Es wird vorgeschlagen, dass er ja nach Laos weiterreisen könnte…auf die Frage, ob er da einreisen kann, bekommt er zur Antwort, dass die Vietnamesen das nicht wissen. Wie es ausgeht wissen wir nicht, denn wir gehen jetzt zur Sicherheitskontrolle. Zum Glück haben wir den „Fast Track“, denn die Warteschlange ist riesig und unser Zeitfenster nicht mehr so groß. Wir freuen uns beide auf den Flug und hoffen auf ein paar Stunden Schlaf. Schneller als erwartet landen wir nach knapp 10 Stunden in Istanbul. Der größte Teil ist geschafft und aufgrund der frühen Stunden – 05.00 Uhr morgens Ortszeit – kommen wir schnell durch die Sicherheitskontrolle für den Weiterflug. Hier am Flughafen ist alles schon weihnachtlich dekoriert…alles glitzert und blinkt. Hier gibt es Sesambrezen zum Frühstück….dann brauche ich zu Hause schon mal keine Butterbreze mehr essen…Walter verweigert seit 3 Tagen die Nahrungsaufnahme…der Arme….aber mir geht es schon wieder ganz gut. Die letzte Strecke nach Salzburg dauert gut 2,5 Stunden…über Istanbul geht die Sonne auf….später sehen wir unsere angezuckerten Bergrücken und landen wieder wohlbehalten zu Hause…auch schön. 5 Wochen sind vergangen und wir haben viel erlebt. Momentan ist unser Fernweh gestillt, aber ich bin sicher, dass es sich bei Zeiten wieder meldet. Zu Hause dekoriere ich jetzt mal gleich den Adventskranz…man muss Prioritäten setzen.