23.12.:
Es gibt hier sehr rücksichtslose Vögel, deren „zwitschern“ sich eher anhört wie das blöken von Schafen…die sitzen jetzt um 6.30 Uhr auf unserer Terrasse und „unterhalten“ sich ausführlich. Dann kann ich auch schon mit dem Bericht schreiben anfangen. Ich gehe runter zum Strand. Ich bin fasst allein, weil es noch so früh ist. Eine herrliche Kulisse, um den Morgen zu beginnen. Nur die Warnschilder vor den Schlangen stören mich und ich bereue, dass ich ohne Brille unterwegs bin. Ich habe aber zum Glück keine angetroffen. Zum Frühstück gibt es schon Sekt, zum Glück ist morgen Weihnachten und da ist heute ja schon fast Feiertag. Wir machen uns auf den Weg und erkunden die Umgebung. Zuerst den Leuchtturm, dann diverse Aussichtspunkte am Meer. Der Wind weht, die Brandung ist ordentlich und wir schauen den Surfern zu. Unsere Fliegennetze kommen wieder zum Einsatz und sind Gold wert, weil die Vievher sind heute besonders lästig und zahlreich. Schon ist es Zeit für das erste Weingut. „Wills Domain“ hat tolle Beurteilungen für seinen Wein und die Küche bekommen….wir haben großes Glück und bekommen ohne Reservierung einen Tisch und können das bestätigen…ganz prima. Wir sitzen draußen im Schatten, mit Blick über die Weinberge. Weil es gut war, reservieren wir für morgen gleich einen Tisch. Der heilige Abend ist gerettet. Wir müssen uns sputen, denn wir wollen noch mit dem Zug die Jetty in Busselton entlangfahren und ins Aquarium, das am Ende der Jetty ins Meer gebaut wurde….wir sind ja schließlich nicht zum Vergnügen da! Das Aquarium macht recht viel Spaß, weil es ins Meer gebaut wurde, so dass man die Tiere, die um die Jetty herum leben, beobachten kann. Danach gehen wir die Jetty zu Fuß zurück, weil es ein so schönes Licht und ein herrlicher Spaziergang ist. Zum Sonnenuntergang fahren wir an den Sugarloaf Rock. Walter fotografiert wie verrückt und ich muss ganz schön lange warten. Bevor es wieder ins Hotel geht, machen wir noch einen Stopp im Glancy’s Fish Pub und lassen den Abend bei Austern und Fischplatte ausklingen.