02.01.2015
Nachdem wir heute wieder eine längere Strecke nach Hyden fahren und ich gestern keine Lust hatte was zu schreiben, hole ich das heute während der Fahrt nach. Wir sind gestern bei besserem Wetter nochmal in den Le Grand Nationalpark gefahren. Le Grand Beach, Hellfire Bay, Thistle Cove, Lucky Bay heißen die Traumstrände. Die Australier nutzten den Feiertag auch, um an den Strand zu fahren. Am beliebtesten sind die Strände, die man direkt mit dem Auto befahren kann. Man fährt mit dem vollgepackten „Kleinlaster“ an den Strand, packt die gesamte Ausrüstung aus und sitzt dann neben dem Auto. Oder man wählt einen Strand wo man maximal 100 Meter Fußmarsch zu bewältigen hat, denn Australier haben fast immer ein Riesen-Partyzelt am Strand dabei, neben diversen Kühltaschen, Booten und sonstigem Krempel. Da die Thistle Cove etwas schwieriger zu erreichen ist (zu Fuß!!!), waren dort am ganzen Strand nur 5 Personen….traumhaft. Wobei die Strände trotzdem nicht überfüllt sind, denn alle lassen sich direkt neben dem Strandzugang nieder, so dass die restlichen 95 % vom Strand praktisch leer sind. Ich bleibe also am Strand, während Walter zum fotografieren aufbricht. Später nehme ich das Auto und liefere Walter am Frenchman Peak ab, den er noch besteigen will, wegen der tollen Aussicht. Ich fahre nochmal an die Lucky Bay und treffe tatsächlich die berühmten „Strand-Kängurus“ … sehr witzig.
Die lassen sich sogar streicheln und stehen als willige Fotomodelle zur Verfügung.
Im Anschluss fahren wir nochmal zur Twighlight Bay, um den Sonnenuntergang zu erleben…sehr schön. Danach müssen wir unser Verpflegungsproblem lösen….es hat nämlich wieder mal vieles geschlossen. Im Pier bekommen wir noch einen Platz an der Bar und eine Pizza und ein Steaksandwich….satt sind wir jetzt wenigstens, den tagsüber gab es nur Obst.
Wie schon erwähnt, geht es heute nach Hyden, wo sich die viel fotografierten Wave Rocks befinden. Auf dem Weg dorthin kommen wir durch Kings Lake und schauen uns einen riesigen Salzsee an, durch den eine Straße führt. Salzseen säumen immer wieder die Straße. In Hyden angekommen fahren wir gleich zum Wave Rock und besteigen den selbigen. Tolle Felslandschaft und schöne Aussicht von oben. Der Hippo Yawn ist ein Fels der aussieht wie ein riesiges Nilpferdmaul. Den Lake magic mit seiner hellgrünen Färbung fahren wir auch noch an, aber dann geht es ins Motel. Wir erfahren, dass wir heute Abend selbst Grillen dürfen…das hört sich doch mal gut an. Zum Glück habe ich einen erfahrenen Grillmeister an meiner Seite.