Alles läuft prima. Walter schmeißt mich mit dem Gepäck an der Bushaltestelle raus und sucht einen Parkplatz. Der Bus kommt, Walter auch und schon sind wir am Terminal 2 und dürfen die neuesten Wunder der Technik testen….Gepäck selbst am Computer einchecken. Das klappt ganz gut, nur neben uns nicht, als eine Frau sich aufs Gepäckband stürzt und fast mitgerissen wird, weil ihr Mann den Gepäckanhänger noch in der Hand hat, anstelle ihn am Koffer zu befestigen. Ich vermute, dass da noch Raum für Diskussionen im Nachgang bei dem Ehepaar ist. Nach gut 2 Stunden Flug landen wir in Madrid. Der Taxifahrer spricht nur Spanisch und erzählt uns auf der Fahrt alles über Madrid und Spanien im allgemeinen…sehr interessant, auch wenn wir nur ca. 20 Prozent verstehen, reimen wir uns den Rest zusammen. Wir haben einen direkten Blick auf den Königspalast, eine schöne Dachterrasse, machen uns aber gleich auf in die Altstadt. Die Siesta ist vorbei und es ist viel los. Tolle Stadt, schöne Gebäude, viele Tapasbars, Restaurants und Delikatessengeschäfte….Walter kauft ein Schinkensemmerl für 15 Euro…wobei das Semmerl nur 25 Cent kostet….der „Jamon Iberico de belota pata negra“ kostet 138 Euro pro Kilo….macht für 105 Gramm rund 15 Euro….schmeckt auch so gut! Wir setzen uns auf den „Plaza de Isabel“ und lassen uns unser Luxussemmerl schmecken. Aber dann haben wir richtigen Hunger und kehren ein…allerdings gibt es um halb sieben in Spanien noch kein Abendessen, erst ab halb neun….da ist aber schon das Bayern-Spiel. Wir trinken ein paar Cocktails mit Blick auf den Königspalast (unser Schinkensemmerl als Unterlage verhindert unseren Zusammenbruch) und ziehen wieder los. Wir kommen zu den Markthallen und fressen uns einfach durch…das geht wunderbar. Dann befolgen wir den Tipp von unserem italienischen Kellner und gehen ins Dublin Pub. Dort gibt es ca. 20 Fernseher und es ist brechend voll. Wir kriegen noch einen Sitzplatz, Langostinos, Spezi, Bier und Wein….Bayern gewinnt 6:1…wir wanken nach Hause….erster Tag in Madrid ist jetzt vorbei!