Wir fahren mit dem Auto in die Stadt. Der Stadtplan hilft uns momentan nichts, weil es doch sehr viele Einbahnstraßen gibt und wir fahren nach Gefühl…das geht auch und wir finden den Jardin botanico, einen Parkplatz und schon geht es los. Zur Zeit blühen auch einige Kakteen und wir genießen den herrlichen Duft der Orangen- und Zitronenbäume für die Valencia berühmt ist. Dann gehen wir zum Mercado Central und stärken uns mit Tapas…war auch höchste Zeit. Der Markt ist eine Augenweide und das Angebot ein Traum. Es gibt eine Austernbar, aber das muss ich verschieben, denn grade geht nichts in mich rein. Gleich beim Markt sitzen Martina und Moritz Meuth-Dudenhöfer (oder so ähnlich) in einem Restaurant- die kochen immer im WDR – das Lokal ist vorgemerkt, denn die Teller sehen phantastisch aus….wenn mal wieder Platz im Bauch ist. Valencia ist eine hübsche Stadt und wir schlendern durch die Gassen, kaufen uns ein Eis, machen nochmal eine Sangria-Pause und schauen uns das rege Strassenleben an. Für morgen buchen wir eine Segwaytour. Die Zeit vergeht wie im Flug, den Weg nach Hause finden wir auch und schon ist wieder Siesta-Zeit. Wir gehen noch an den Hafen, wo 2007 der America’s Cup stattgefunden hat. Weiter zum „Las Montanas“, einer über 100 Jahre alten Weinhandlung mit Tapasbar….siehe die unscharfen, dunklen Fotos…was dem Genuss aber keinen Abbruch tut. Der verkostete Wein wird auch als Flasche mitgenommen, habe nicht nach dem Preis gefragt….steht auf der Rechnung mit 7 Euro….Salute y Buenas noches!