Kataragama, Buduruwagala und Ella

Freitag, 04.12.:

Heute geht es nach Kataragama, eine der wichtigsten Pilgerstätten des Landes. Hier verehren Buddhisten, Hindus und Muslime den Kriegsgott „Kataragama „, der auch als Pfau erscheint. Deshalb gelten Pfaue und deren Federn als Glücksbringer. Autofahrer bringen ihre Nummernschilder, um sie weihen zu lassen (die werden dann in die Bäume gehängt). Buddha war dreimal in Sri Lanka und beim Drittenmal in Kataragama. An dieser Stelle steht jetzt ein riesiger StuPa.
Hier sind viele Gläubige und so gibt es sogar einen „Schuhaufpasser“, der in einem vergitterten Verschlag die Schuhe gegen Herausgabe einer Nummer verwahrt, um sie später gegen Gebühr wieder auszuhändigen. Vor dem Tempel werden Obstschalen und Blumen als Opfergaben verkauft. Wir wandern durch die Anlage, beobachten die Affen beim verspeisen der Opfergaben und wohnen der Opfer-Zeremonie bei und haben natürlich auch Blumen dabei. Danach holen wir unsere Schuhe wieder ab, kaufen uns eine frische Kokosnuss und machen uns auf den Weg nach Ella. Als wir im Auto sitzen fragt uns Chandana, ob wir deutsche Musik auf dem I-phone haben, Walter verbindet es mit dem Radio und dann läuft ganz laut….“Kaiwe ziang“ vom Keller Steff, während wir durch Sri Lanka fahren…ich muss so lachen, vorallem als Chandana wissen will, was der Text bedeutet…herrlich! Wir hören die „Toten Hosen“, „Fanta4“, aber am Besten gefallen ihm die bayerischen Sachen, deshalb gibt es noch „der Hof muas brenna“ vom „Gsindel“…es ist wirklich lustig. Dann erreichen wir den Tempel Buduruwagala mit den höchsten Felsskulpturen der Welt, seitdem die Taliban die bisher höchsten Felsskulpturen 2001 in die Luft gejagt haben. Auf der Weiterfahrt nach Ella kaufen wir noch frisches Obst und dann geht’s rauf in die Berge. Vorbei an dem größten Wasserfall des Landes – Ella heißt nämlich Wasserfall. Die Stadt Ella liegt gut 1000 m hoch, soll eine tolle Aussicht haben…. leider ist es total nebelig und es regnet auch.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.