Elefanten füttern und waschen…

 

Dienstag, 08.12.:

Unser erster Weg führt uns heute zum Elefanten Waisenhaus. Dort dürfen wir bei der Milchfütterung der kleinen Elefanten zusehen. Im Anschluss werden die großen mit verschiedenen frischen Blättern gefüttert und dann geht es ab in den Fluss zum Baden. Pro Elefant ist mindestens ein Tourist anwesend und allen Beteiligten haben Spaß. Die Elefanten werden zweimal am Tag gebadet und mit Kokosschalen abgerieben und genießen die Prozedur sichtlich. Nachdem wir uns von den Elefanten losreißen können, besichtigen wir eine Teefabrik. Sehr interessant sind die verschiedenen Teequalitäten und deren Bezeichnungen:

OP = orange peckoe
FP = flowering peckoe
BOP = brocken orange peckoe
BOPF = brocken orange peckoe fine (engl. Breakfast Tea)

Jetzt weiß ich auch, warum sie Walter immer so mitleidig ansehen, wenn er „English breakfast tea“ bestellt. Und speziell in Sri Lanka gibt es noch „Golden Tipps“ und „Silver Tipps“, das sind zwei Teesorten von denen nur die obersten Blätter verwendet werden. Diese werden auch nur getrocknet und nicht fermentiert. Sie sollen sehr gesund sein, sind auch teurer und werden unbedingt ohne Milch und Zucker getrunken. Wir kaufen natürlich von jeder Sorte etwas und sind schon auf die Verkostung zu Hause gespannt.

Jetzt steht noch der botanische Garten auf dem Programm und wir sind mit der Regenjacke und Schirm ausgestattet, denn es ziehen schwarze Wolken auf. Nach kurzer Zeit fängt es auch zu regnen an aber nicht lange denn dann schüttet es wie aus Eimern. Schirm und Jacke helfen da auch nicht mehr und die wasserdichten Schuhe laufen von oben voll. Da wären Flipflops doch mal eine gute Wahl gewesen, da kann das Wasser wenigstens ablaufen! Als wir endlich unter ein Dach kommen, sind wir nass bis auf die Unterhose. Zum Glück kühlt es ja nicht ab und wir haben immer noch angenehme 25° Grad (bei gefühlten 200 % Luftfeuchtigkeit). Auf dem Rückweg zum Hotel machen wir noch einen kurzen Stop in einem Seidenshop. Walter will aber keine Seidenhemden kaufen und auch keine Krawatten, Kissen, Vorhänge, Betttücher, Wandteppiche und auch keine Schals…. Da kaufe ich dann zwei, weil Schals kann man (Frau) immer brauchen. Den Zahntempel verschieben wir auf morgen, denn unsere Bergtour in die „Knuckles“ wird angesichts der Wetterlage wohl eher nichts. Ab unter die Dusche und die nassen Sachen aufhängen zum Trocknen!

P.S.: apropos nass…jetzt habe ich noch 3 Fotos vom gestrigen Rafting eingestellt!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.