23.11.17
morgens 4.00 Uhr werde ich von einen akuten Reisefieberschub gepackt. Die Gedanken drehen sich im Kreis, im Magen ist mir flau und ich versuche wieder einzuschlafen…aber dann träume ich von verhungerten Katzen, verpassten Fliegern, Uhren die stehen geblieben sind….um 6.00 Uhr wache ich wieder auf und lasse es gut sein mit dem Schlafen. Wir wollen um 8.30 Uhr aufbrechen….Walter steht um 8.12 Uhr auf….in der Ruhe liegt die Kraft. Die Katzen versuche ich mit Sahne abzulenken – mit mäßigem Erfolg. Ich verspreche zurückzukommen, aber ich weiß nicht, ob man mir glaubt. Es ist überraschend viel Verkehr, aber um 9.00 Uhr sind wir am Flughafen, also alles prima. Wir erfahren, dass wir das Gepäck auch schon für morgen durchchecken hätten können…zu spät, wir brauchen ja unser Waschzeug. Am Salzburger Flughafen ist alles recht gemütlich und unkompliziert und wir haben sogar einen eigenen Security-Check…als ich in der Lounge sitze werde ich langsam ruhiger.
Der Flug ist ruhig und pünktlich, allerdings funktioniert die Gangway nicht, sodass wir lange im Flugzeug bleiben müssen und es in Erwägung gezogen wird uns über eine Treppe zu evakuieren. Jetzt bin ich fast froh, dass wir erst morgen weiterfliegen, denn die Umsteigezeit hätte sicher nicht mehr ausgereicht. Aber dann kommt ein Fachmann und dem Ingenör ist nichts zu schwör…und dann können wir doch noch ganz regulär das Flugzeug verlassen. Wir warten dann auf das Gepäck und da es ein bisschen dauert, beschließen wir uns schon mal Tickets für den Gatwick Express zu kaufen, dass wir dann gleich in die Stadt fahren können, sobald wir unser Gepäck im Hotel abgegeben haben. Ich lassen mir also die Fahrkarten für 2 Erwachsene geben und erfahre dann, dass es 85 Euro kostet….für zwei Zugfahrkarten vom Flughafen in die City und zurück….RESPEKT! Egal, jetzt haben wir die Tickets und gehen zum Hotel. Da das Zimmer noch nicht fertig ist, geben wir unser Gepäck ab und das erste was uns der Concierge sagt: „Wenn ihr in die Stadt wollt, dann bloß nicht mit dem Gatwick Express, der ist doppelt so teuer wie ein normaler Zug und auch nicht schneller“….gut zu wissen! Aber das Beste kommt noch: Angeblich geht der Express alle 15 Minuten und wir sind dann sehr überrascht, als wir am Bahnsteig erfahren, dass der nächste Zug erst in 29 Minuten geht….wurde geändert….prima. Also steigen wir in den normalen Zug, der braucht auch nicht länger und als die Schaffnerin kommt, um die Fahrkarten zu kontrollieren, blafft sie uns an, dass wir die falschen Tickets hätten und zuviel bezahlt haben. Ja, das merken wir uns für das Nächstemal! Unabhängig von dieser Sache, erreichen wir Victoria Station und wandern erstmal Richtung Buckingham Palace, London Eye und Westminster Abbey. Es ist herrliches Wetter, aber ein kalter Wind pfeift und ich bin so froh, dass ich mich für die langärmelige Daunenjacke entschieden habe, denn es ist ganz schön zapfig. Die Engländer haben ein anderes Temperaturempfinden, denn wir sehen viele Menschen in T-Shirt und kurzen Hosen….ich kann gar nicht hinschauen. Langsam setzt die Dämmerung ein und wir erreichen Harrods mit der herrlichen Beleuchtung und den liebevoll dekorierten Schaufenstern. Drinnen kann man sicher verlaufen und ich sinke erschöpft in einen Sessel in der Champagner Bar und kaufe mir ein Wasser und ein Glas Wein. Als die Rechnung kommt bin ich erneut überrascht….€ 27,50 kostet das….RESPEKT! Auf dem Weg zum Abendessen kommen wir an dem Cafe von Peggy Porschen vorbei….das ist die Kuchen-Queen in London und alles ist rose und glitzert….voll für Mädels. Walter und ich gehen ins ZUMA zum Abendessen. Seit 2 Monaten haben wir schon einen Tisch reserviert und freuen uns dementsprechend. Das Essen ist genial, die Cocktails süffig und die Rechnung….ich rechne es nicht in Euro um und stelle mir jetzt einfach vor, dass ich Schweizer bin und Panama und Paradise Papers habe….dann geht´s.
Danach ein strammer Fußmarsch und wir schaffen es zum Gatwick Express….diesmal das Original! Mir tun die Füße weh und es ist mir ganz schwindelig vom vielen links und rechts schauen, weil ich nie weiß woher die Autos kommen. Im Hotel bekommen wir noch ein Upgrade, weil der Rezeptionist ein Fußballfan ist und Gerd Müller toll findet….und ich heiße MarketsMÜLLER….! Jetzt sind wir aber auch geschafft und fallen ins Bett. Morgen geht es dann endlich in die Reise weiter….