London-Barbados

24.11.17

Der Check-in läuft problemlos. Bei der Security ist wieder viel Hektik und ich entscheide mich für die falsche Reihe. Walters Fototasche geht einfach durch, aber seine Jacke mit Brille wird aussortiert und unter die Lupe genommen….mein Laptop auch….ich bin mir nicht sicher, ob das Personal echte Terroristen erkennt. Aber dann ist es geschafft und wir suchen uns den Weg durch den Duty free Bereich. Alles glitzert und ist weihnachtlich. Walter sieht sogar das neuen I-Phone….! Der Flug wird mit 8 Stunden und 8 Minuten berechnet und wir lehnen uns zurück. Neben uns sitzt ein nettes Paar aus Hamburg und wir unterhalten uns über unsere Reisen, so vergeht die Zeit tatsächlich wie im Flug. Nach Ortszeit landen wir um 15.00 Uhr in Barbados, ziehen sofort alle überflüssigen Kleidungsstücke aus, gehen zu Fuß zur Ankunftshalle und bringen die Einreiseformalitäten hinter uns….ziemlich warm hier bei 30 Grad. Kaum draußen suchen wir uns einen Taxifahrer. Die Tarife sind angeschrieben und wir können auch mit US$ zahlen….alles easy. Michael unser Taxifahrer bringt uns ins Hotel. Gleich nach der Abfahrt informiert uns Michael, dass er Gospelsongs liebt, legt seine Lieblings-CD ein und da er den Text ja auswendig kennt, ist das Mitsingen zwingend notwendig! Er singt nicht nur falsch und laut, sondern auch sehr hoch….sein „HALELUJA“ würde Kristallgläser zerspringen lassen….das disqualifiziert in für weitere Touren, denn das ist für die 20-Minuten-Fahrt zum Hotel ganz lustig, aber den ganzen Tag hält man das nicht aus. Unser Hotel liegt in Oistins. Wir haben ein hübsches, geräumiges Zimmer. Auf unserer Terrasse sind gemütliche Liegestühle und auch genug Schatten. Der Empfang ist freundlich und nachdem wir unseren ersten Rumpusch zur Begrüßung getrunken haben, gehen wir gleich mal Richtung Strand und Dorf. Heute ist ja Freitag und da ist in Oistins der berühmte „Fish Fry“….überall wird Fisch gegrillt und alles ist auf den Beinen. Wir sehen schon die ersten Lobster auf dem Grill liegen. Allerdings haben wir heute einen Tisch bei uns im Hotel auf der Terrasse reserviert, also werden wir das morgen Abend angehen, denn heute sind wir nicht mehr ganz so fit. Es ist 5 Stunden früher bei uns, d.h., wenn wir jetzt um 19.00 Uhr zum Essen gehen, dann ist es zu Hause schon Mitternacht…..! Auf dem Rückweg gehen wir spontan ins Surfers Cafe und sitzen direkt auf einem kleinen Balkon über dem Strand, bestellen Cocktails und schauen der Sonne beim untergehen zu….wir fühlen uns schon recht karibisch. Zurück im Hotel setzen wir uns auf die romantisch beleuchtete Terrasse und lauschen dem Meeresrauschen. Donnerstag und Freitag gibt es eine spezielle Sushi-Karte und wir tun uns schwer mit der Auswahl, weil sich alles so gut anhört. Die Qualität und die Umsetzung sind wunderbar und so bekommen wir ausgezeichnete japanisch inspirierte Gerichte. Oben auf der Terrasse ist der Empfang auch so gut, dass ich die ersten Fotos hochladen kann, denn im Zimmer gehr das nicht. Es ist 20.15 Uhr Ortszeit und wir sind stehend k.o.! Eigentlich wollten wir versuchen bis 22.00 Uhr aufzubleiben, aber das wird wohl nichts. Wir liegen auf dem Bett und ich schreibe noch den Reisebericht, während ich versuche mit dem PC ins Internet zu gehen….läuft nicht gut. Walter gibt auf und schläft ein und ich mache wohl auch nicht mehr lang….hoffentlich kann ich dann wenigstens den Text online stellen…..aber jetzt muss ich erstmal schlafen!

  • Veröffentlicht in: Reise

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.