23.06.:
Abschied nehmen von unserem Hotel in Tivat fällt uns nicht leicht, weil es wirklich toll war. Zum Frühstück auf der Terrasse am Meer besucht uns wieder unser kleiner schwarzer Kater und freut sich über ein paar Bissen. Wir umrunden die malerische Kotor-Bay. Die schmale Uferstraße ist wieder mal eine Herausforderung, aber bietet wunderschöne Perspektiven. Wir sehen schon von weitem, dass heute ein großes Kreuzfahrtschiff im Hafen von Kotor liegt und wir sind froh, dass wir uns das kleine Städtchen schon angeschaut haben. Unser nächstes Ziel ist Perast, ein pittoresker Ort direkt am Meer. Walter quetscht unser Auto am Straßenrand in eine kleine Lücke, als der Kirchturm unter uns in Sicht kommt, denn die Straße verläuft oberhalb des Ortes. Wir finden eine schmale Treppe, die direkt bei der Kirche endet und schon sind wir mittendrin. Eine entspannte mediterrane Atmosphäre, schaukelnde Boote, nette Restaurants und ein paar Touristen. Man kann sich mit dem Boot zu einer Insel mit Kirche übersetzen lassen, aber dann kommen wir an einem netten Restaurant mit Grill vorbei und es riecht so herrlich, dass wir lieber einkehren. Von hier aus sind es nur noch 60 Kilometer bis nach Dubrovnik, wo wir heute noch hin wollen. Eigentlich keine große Strecke, aber es dauert länger als erwartet, denn bei der Einreise nach Kroatien verlieren wir fadt 45 Minuten, weil es so furchtbar langsam geht und wir haben uns natürlich für die falsche Spur entschieden. Wir erhaschen erste Ausblicke auf die Altstadt von Dubrovnik und erreichen unser Hotel am späten Nachmittag und haben vom Balkon aus einen tollen Blick aufs Meer. Wir reißen uns die Kleider vom Leib, springen in die Badesachen, schnappen uns zwei Liegen und genießen das Meeresrauschen und das angenehme Lüftchen. An der Strandpromenade entlang soll es abends recht munter sein und so werden wir heute Abend das Auto stehen lassen. Außerdem müssen wir jns ja noch ein geeignetes Wirtshaus suchen, wo wir Fußball schauen können.