Zadar entdecken

27.06.:

Als erstes am Morgen springe ich mal ins Wasser, denn heute haben wir es ja gemütlich und möchten nur Zadar entdecken und das ist ja nur 15 Fahrminuten entfernt….also alles ganz entspannt. Nach dem Frühstück geht es los und es ist wirklich ein Katzensprung und Parkplatz am Hafen finden wir auch gleich….das geht schon gut los. Ausgerüstet mi einem Stadtplan spazieren wir durch die Fußgängerzone und die venezianischen Einflüsse sind unverkennbar. Am Stadttor prangt der venezianische Löwe und die Kirchen, Häuser und gepflasterten Gassen würden gut nach Italien passen. Schön ist, dass es  viele nette Geschäfte gibt, auch mit Kunsthandwerk und nicht nur Souvenirshops. Wir erkundigen uns auch nach einer Schiffstour in die Kornaten (viele kleine unbewohnte Inseln, die zu einem Nationalpark zusammengefasst wurden), entscheiden uns aber dagegen, weil es den ganzen Tag dauern würde, wir früh aufstehen müssten und beide ja nicht 100% seefest sind. Ich habe im Hotel so schöne Bilder an den Wänden gesehen und tatsächlich verkauft die Künstlerin ihre Werke in der Altstadt und ich kann nicht wiederstehen und kaufe mir was….eine schöne Urlaubserinnerung. Allerdings muss ich alles ins Auto bringen, weil rumtragen mag ich es auch nicht. Wie immer verfliegt die Zeit und eine Mittagspause kommt gerade recht. Wir folgen einer Empfehlung und werden nicht enttäuscht. Im Anschluss geht es wieder ans Meer zur „Orgel“ – eine Kunstinstallation an der Uferpromenade. Es wurden verschieden lange Betonröhren unter die neu angelegte Promenade gebaut und je nach Wind und Wellengang werden unterschiedliche Töne erzeugt. Heute ist es recht windig und man kann es gut hören und ich finde es beeindruckend und recht melodisch. Ein paar Schritte weiter kann man den Gruß an die Sonne bestaunen…eine runde Glasfläche mit eingebauten Sonnenkollektoren, die nachts beim betreten die tagsüber gespeicherte Energie abgeben und unterschiedlich leuchten. Leuchten sehen wir natürlich noch nichts… ist ja hellichter Nachmittag. Da um 16.00 Uhr Deutschland spielt, müssen wir jetzt zurück ins Hotel und ich darf nochmal zum schwimmen und Walter hat andere Verpflichtungen, aber das schafft er auch ohne mich und die Nationalmannschaft sowieso…hoffentlich. 

  • Veröffentlicht in: Reise

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.