Über die Insel Pag auf die Insel Krk

29.06.:

Es ist wieder Zeit zum Aufbruch. Unsere letzte Station – die Insel Krk – wartet auf uns. Wir wählen die Anreise über die Insel Pag, die über eine Brücke erreichbar ist, von hier aus setzen wir mit der Fähre aufs Festland über (Fährverbindung Zigljen-Prizna). Die Insel Pag ist recht karg, auch hier wird Salz gewonnen. Viel los ist nicht und die Fähre soll um 12.30 Uhr ablegen. Um 12.15 Uhr sind wir am Hafen, kaufen uns ein Ticket und stellen uns in die – noch recht kurze – Schlange. Walter hat sich die Fahrpläne im Internet angesehen und gesagt, dass immer zur halben Stunde die Fähre ablegt….allerdings von Prizna aus…von uns aus immer zur vollen Stunde.  Zum Glück hab ich da nicht nachgeschaut! Ist nicht so schlimm, so kann ich schon mal Bericht schreiben und wir kommen sicher mit. Die Überfahrt dauert nur ca. 20 Minuten und dann sind es noch ungefähr 130 Kilometer bis nach Malinska, wo wir unser Zelt aufschlagen. Wir haben Reisewetter: 25 Grad und bewölkt. Es geht dann alles Ruck zuck und wir sind drüben. Entlang der Küste fahren wir weiter Richtung Rijeka. Eine Pause legen wir in Crikvenica ein, da war Walter mit seiner Oma vor über 40 Jahren….wie die Zeit vergeht. Ein kurzer Spaziergang an der Promenade und ein bisschen Fisch muss dran glauben und wir legen die letzten 30 Kilometer zurück. Krk ist ja mit einer mautpflichtigen Brücke mit dem Festland verbunden und so sind wir in gut 30 Minuten am Ziel: Malinska. Unser Hotel liegt direkt am Meer und der Empfang ist herzlich…das wird sicher ein netter Abschluss. Mein Wein (Zlahtina sprich„Schlachtinger) ist eingekühlt, damit es auf dem Balkon abends nicht so trocken ist. 

  • Veröffentlicht in: Reise

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.