27.06.:
Wir starten den Tag mit einem Spaziergang durch Wexford. Ein netter Ort am Meer mit überraschend langer Fußgängerzone und so vertrödeln wir uns ein bisschen und kommen erst gegen Mittag in die Puschen. Zunächst besuchen wir Rosslare Harbour, wo die Fähren an- und ablegen….gibt aber nicht soviel her und wir entschließen uns dem Restaurant-Tipp zu folgen und kehren im Lobster Pot ein. Das war die richtige Entscheidung. Es ist ein nettes Pub und die Chefin weist uns einen kleinen Tisch am Fenster zu….dann geben wir unsere Bestellung auf und schon dürfen wir an einen großen Tisch umziehen….wir bekommen fantastische irische Austern, Pazifik Prawns, überbackene Muscheln und Krebsscheren….nach Kilmore Quay, was als Feinschmecker-Geheimtipp am Meer gehandelt wird, fahren wir danach, aber mehr als ein Eis geht jetzt beim besten Willen nicht mehr. Das Wetter ist zum reisen wunderbar…sonnig und warm, allerdings sehr windig…beim aussteigen muss man die Landkarten festhalten. Jetzt wird es höchste Zeit für den Hook Leuchtturm, der schon seit 800 Jahren Dienst tut und dabei immer noch wirklich gut aussieht. Bevor wir den Leuchtturm erreichen, machen wir einen kurzen Abstecher zur „Tintern Abbey“, aus Dankbarkeit für eine Rettung aus Seenot von den Normannen errichtet und nach einer walisischen Ortschaft benannt. Am Leuchtturm lassen wir uns den Abendwind um die Nase wehen und genießen den Blick auf die Küste und die Brandung. Wir nehmen einen anderen Rückweg und fahren noch einen Strand an, der in der Abendsonne glitzert. Noch 40 Kilometer und wir sind wieder in Wexford. Nach unserem opulenten Mittagessen wollen wir nur eine Kleinigkeit, aber das Restaurant unserer Wahl hat heute eine geschlossene Gesellschaft und so gehen wir wie gestern Abend ins „La Côte“…, und nachdem sie uns schon kennen, bekommen wir einen extra großen Tisch…..