28.06.
Wir machen uns zeitig auf den Weg nach Kilkenny, denn es wird ein langer Tag! Kaum unterwegs müssen wir bei einem Erdbeerstand halten, denn die Wexford-Erdbeeren sind bekannt und derzeit ist Saison. Wir nehmen 2 Körbchen mit der besten Qualität und probieren sofort….was zur Folge hat, dass wir gleich noch 2 Körbchen nehmen.
Bis wir bei unserem ersten Stopp sind, haben wir schon alles verdrückt, aber die sind alle wie gemalt und schmecken einfach göttlich. Jerpoint Abbey liegt fast auf dem Weg und ist den Abstecher wert. Mit unserem OPW-Pass zahlen wir keinen Eintritt. Sehr alte Steinskulpturen und ein schöner Park sind ein guter Einstieg in den Entdeckungstag. Kilkenny ist ein Muss, denn es gibt nicht nur zahlreiche Kirchen, sondern auch das Kilkenny Castle mit Park und Rosengarten. Für eine ausführliche Innenbesichtigung fehlt die Zeit und so betrachten wir die eindrucksvolle Fassade von außen. Kilkenny ist ein quirliger Ort und wir haben ohnehin Hunger und machen gleich unsere Mittagspause bei einem tollen Italiener. So gestärkt geht es weiter nach Cashel…zum Rock of Cashel…eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Irland. Es ist schon nach 17.00 Uhr als wir ankommen und wir haben schon Bedenken, dass es zu spät ist, aber wir sind genau richtig, denn die ganzen Busse verlassen gerade den Parkplatz und so leert sich auch das Innere der mittelalterlichen Festung. Wir umrunden das gewaltige Bauwerk erst von außen, bevor wir ins Innere vordringen. Die Dimensionen sind gewaltig und trotz des Verfalls kann man sich der Ausstrahlung der riesigen Mauern nicht entziehen. Tief beeindruckt machen wir uns auf den Rückweg. Als wir endlich wieder in Wexford ankommen ist es schon 20.15 Uhr und wir gehen gleich zum Abendessen ins Green Acres….zum Glück geht es in Irland immer recht flott mit dem Essen, denn wir sind ganz schön müde….