29.06.
Wir verlassen unsere erste Station „Wexford“. Aufs Frühstück verzichten wir, denn erstens hatten wir so spät unser Abendessen, dass wir noch keinen Hunger haben und zweitens haben wir keine Lust aufs anstellen…denn das Restaurant hat zwar genügend Plätze, aber das Personal ist so schlecht organisiert, dass sie es nicht schaffen die Tische abzuräumen und neu einzudecken und so warten immer viele Menschen geduldig auf einen sauberen Tisch….wir nicht. Wir möchten auf einer Nebenstraße über Wellingtonbridge nach Waterford, können die richtige Abzweigung aber nicht finden…die Wegweiser sind sparsam verteilt und wir fahren nach Gefühl…ist auch o.k., denn wir kommen zum Ziel. Wir sprechen so über unser nächstes Hotel in Cork und, dass wir da drei Nächte bleiben und da fällt mir auf, dass ich ab 01.07. ein Hotel in Galway gebucht habe…also, wenn der Juni in Irland auch nur 30 Tage hat, dann stimmt da was nicht! Walter checkt seine Buchungen und hat tatsächlich für 5 Reisetage 6 Übernachtungen gebucht….wenn es nicht passt, wird es halt passend gemacht. Wir rufen im Hotel River Lee in Cork an, die uns seit gestern erwarten und kündigen unser Kommen für heute an….nicht, dass wir dann keine Unterkunft haben. Hätten wir das früher gemerkt, dann hätten wir gestern von „Rock of Cashel“ gleich nach Cork fahren können, das wäre näher gewesen, als wieder zurück nach Wexford! Aber dann hätten wir keine Zeit für Waterford gehabt und heute die tolle Strecke am Meer- den copper coast Drive – nicht fahren können. Die Straße schlängelt sich entlang der grünen Küste und bietet herrliche Ausblicke auf Strände, Felsen, Schafweiden und die Brandung. Der Turm von Ardmore soll eine Abstecher wert sein und das stimmt. Der hohe, spitze Turm inmitten der Grabsteine mit Blick auf Strand und Meer ist schon etwas Besonderes. Ein paar Umwege fahren wir noch, bevor wir Cork erreichen. Das Hotel finden wir ziemlich schnell, obwohl reger Verkehr herrscht und es immerhin die zweitgrößte Stadt Irlands ist….also nicht nur Hauptstraße, Kirchenplatz und 5 Pubs….! Das Hotel sieht toll aus und an der Rezeption werden wir freundlich empfangen. Wir entschuldigen uns nochmal für unser Versehen und checken ein…mal sehen, ob wir 2 oder 3 Nächte bezahlen müssen. Momentan hat es den Anschein, als ob wir Glück hätten. Wir spazieren in den Stadtkern. Lebhaft, groß, bunt und jung, so würde ich Cork beschreiben…der Reiseführer sieht das anders und bezeichnet die Stadt als nicht gerade schön, weil der historische Stadtkern nicht mehr komplett erhalten ist….ich finde an dem Stilmix aus alt und neu nichts Schlimmes…ist halt so, eine Stadt lebt und verändert sich….! Ich kaufe mir in einem Pub einen Gin Tonic und setze mich ans Flussufer und schaue dem Treiben zu. Walter geht fotografieren und wir treffen uns wieder, um Richtung Hotel zurück zu marschieren. Dort kann man nett am Flussufer sitzen und was trinken und essen…da besprechen wir unsere Pläne für morgen….nachdem uns der 31.06. abhanden gekommen ist, brauchen wir einen ausgefeilten Routenplan.