30.06.
Wir nehmen eine schnelle Route Richtung Macroom und dann kleine Straßen nach Bantry…hier wollen wir auf dem Wild Atlantic Way fahren. Nachdem wir den ersten „Finger“ zum Sheeps Head ausgefahren sind, wollen wir zum süd-westlichsten Punkt von Irland….nach Mizen Head. Vorher müssen wir aber was essen, aber leider hat das Restaurant unserer Wahl heute zu, aber der Mann an der Rezeption empfiehlt uns „Arundel“ in Ahakista, da kocht ein ehemaliger Koch von ihnen und der soll gut sein. Wir folgen der Empfehlung und fahren wieder 15 Minuten zurück…na ja, das hatten wir ja das Letztemal auch in Chile…wir sind nicht besonders angetan und werden solchen Empfehlungen in Zukunft nicht mehr folgen. Wir sind auf alle Fälle gestärkt und beginnen unsere Wanderung zum Mizen Head….tolle Felslandschaft, Brandung, Klippen und alles was man sich so vorstellt. Das Wetter ändert sich minütlich und der Wind ist heftig. Schön durchgepustet fahren wir den Wild Atlantic Way weiter über Skibberreen, Clonakilty, Timoleague mit der schönen Abtei am Wasser, nach Kinsale. Die Straße ist teilweise so schmal, dass wir beim Gegenverkehr nicht nur rangieren müssen, sondern auch die Außenspiegel einklappen. So ist es nicht verwunderlich, dass wir erst gegen 19.00 Uhr Kinsale erreichen. Zum shoppen zu spät, aber zum Abendessen gerade richtig. Nach einem ausführlichen Stadtspaziergang bekommen wir einen Tisch im „Max’s“ und genießen die frischen Meeresfrüchte, für die Kinsale auch berühmt ist. Danach müssen wir nur noch zurück ins Hotel und verfransen uns auf den Stadtumfahrungen. Zum Glück gibt es ja ein Navi auf dem Handy und so sind wir dann endlich wieder zurück und wieder mal müde, ohne uns körperlich verausgabt zu haben. Aber lang war er auch der Tag…..