09.07.:
Europas höchste Klippen stehen heute auf dem Programm. Es ist trocken und die Sonne blinzelt ein bisschen zwischen den Wolken hervor und wir sind frohen Mutes, dass wir die Slieve Leagues – oder auf gälisch Sliabh Liag – auch sehen können. Auf den Anfahrt halten wir beim Donegal Castle und gehen kurz rein….auch sind solche Besichtigungen gut für eine Pipi-Pause…dann weiter Richtung Norden immer der Küste entlang. Zuerst fahren wir nach Teelin und sehen schon die Abzweigung zu den Klippen, aber zuerst fahren wir zum Hafen, denn von dort sollen auch Bootstouren starten. Es ist 12.30 Uhr und die nächste Tour geht um 14.00 Uhr, also machen wir uns doch zuerst zu Fuß auf den Weg. Die Anfahrt ist einfach, den ersten Busparkplatz lassen wir rechts liegen, dann kommt weiter oben der erste PKW-Parkplatz und im Führer steht, dass man das Viehgatter einfach öffnen soll und dann auch zum dritten Parkplatz kommt. Ich traue mich nicht und wir parken…..als wir loslaufen, durchquert das erste Auto den Viehzaun. Der Weg ist geteert und so dauert es nicht lange bis weitere Autos an uns vorbeifahren. Nach gut 20 Minuten erreichen wir den oberen Parkplatz….hier kann man sich sogar mit Kaffee versorgen und es gibt einen winzigen Anhänger indem ein Fischer eine Lobster-Roll anbietet….aber zuerst geht es weiter bergauf. Die Felsen fallen dramatisch in die Tiefe und sind an der höchsten Stelle 600 Meter hoch….oder tief! Es ist zwar bewölkt, aber die Sicht ist gut und so genießen wir auf der Wanderung immer neue Ausblicke auf steile Felswände und die Meeresbrandung. Als wir oben sind, frischt der Wind deutlich auf und es wird nebelig….gut, dass wir schon zeitig da waren. Als wir wieder am Parkplatz ankommen ist es schon 14.30 Uhr und die Schifffahrt um 14.00 Uhr klappt nicht mehr. Wir müssen noch zum unteren Parkplatz und das Wetter wird nicht besser, sodass wir uns auch gegen eine Fahrt um 16.00 Uhr entscheiden. Allerdings probieren wir vorher noch eine „Lobster-Roll“, weil wir das lustig finden und Hunger haben…wir teilen uns eine und die ist wirklich gut….ganz frisch mit Hummer, Salat und einer feinen Soße. Den Appetit wollen wir uns aber aufheben, denn heute Vormittag in Donegal haben wir die „Old Castle Bar“ entdeckt, aber da war es noch zu früh zum einkehren. Also freuen wir uns, als wir ankommen und am Nachmittag was zu essen kriegen und es ist hervorragend. Es gibt auf der Tageskarte Hummer und es ist einer der besten Hummer, die wir je gegessen haben und das für € 34,50…unglaublich. So gestärkt und zufrieden fahren wir zurück Richtung Sligo und freuen uns, dass wieder die Sonne scheint. Ein Abstecher zum Mullaghmore Head wird mit einer tollen Aussicht und einem netten Hafen belohnt. Die Menschen genießen die warme Abendsonne, Kinder springen ins Wasser und die bunten Schiffe schaukeln träge im Meer….hier könnte ich noch lange zusehen. Kurz vor Sligo besuchen wir in Drumcliff noch das Grab von W.B. Yeats, dem berühmten Schriftsteller und Sohn Sligos. Vorbei am Hausberg „Ben Bulben“ – ein Tafelberg – erreichen wir wieder unser Hotel und sind recht zufrieden mit unserem Ausflug.