12.07.:
Heute wäre ja ein Ausflug geplant, aber nachdem es stark bewölkt ist, planen wir um und gehen nochmal in die Stadt. Ich ziehe meine Sportschuhe an, denn die Schuhe von gestern sind immer noch nicht abgekühlt. Es steht als Erstes das General Post Office auf dem Programm….in vielen Ländern ja immer eine Pflicht, weil meistens alt und irgendwie historisch. Das Gebäude ist groß und die Inneneinrichtung auch gediegen, aber da haben wir schon Interessanteres gesehen. Gleich in der Nähe wird der Moore Street Market empfohlen. Hier bekommt man angeblich alles und es soll auch feines Streetfood geben. Vielleicht sind wird zu früh oder falsch, aber hier gibt es außer ein paar Obstständen nix …eine Schale Erdbeeren kaufen wir und schon sind wir fertig. Walter will jetzt in eine Photoausstellung und ich ziehe den Temple Bar District vor, denn da waren wir ja nur einmal am ersten Abend, da will ich nochmal genau schauen. Gut…vormittags ist auf der Reeperbahn auch nix los und so ist es hier auch, aber ich lasse mich treiben und spaziere einfach drauflos…auch schön. Wir treffen uns wieder am Ende der Crafton Street (Fußgängerzone und Shoppingmeile) und weil es schon wieder Mittag ist, kehren wir ein. Walter findet ein nettes Lokal, das asiatisch inspirierte Küche anbietet und wir bekommen sofort eine netten Tisch am Fenster. Die Kellnerin ist Französin und eine ganz Nette….und das Essen ist genial. Weil wir so begeistert sind, bekommen wir noch eine Kostprobe vom „Kobe-Beef“ und reservieren sofort einen Tisch für unseren letzten Abend. Angenehm geschwächt wandern wir – vorbei an der Feuerwache (nur ein kleiner Umweg) – zurück zum Hotel, denn ich muss die Hose wechseln. Anscheinend habe ich mich in irgendwas reingesetzt und einen ziemlich großen Fleck an der Rückseite….sieht ziemlich Kacke aus und das wird es wohl auch sein….ich tippe auf eine sehr große Möwe. Das Wetter ist mittlerweile ganz nett, wir holen unser Auto aus der Tiefgarage und fahren nochmal nach Howth und suchen die Straße zum Leuchtturm. Nach ein paar Abläufen und einem Wendemanöver sehen wir das Schild „Privatstrasse, nur für authorisierte Fahrzeuge….parken verboten…kein öffentlicher Zutritt….usw.“ ….da wir kein Fahrzeug sind, entscheiden wir uns, dass wir trotzdem dort hinlaufen dürfen und hoffen, dass das Tor nach unserer Rückkehr noch offen ist und wir wieder rauskommen, denn drüberspringen kann ich definitiv nicht. Der Weg ist nett, führt aber nicht zur gewünschten Aussicht, obwohl wir den Leuchtturm sehen…also wieder zurück und nochmal suchen. Wir finden den richtigen Parkplatz und auch den Weg, jetzt würde nur noch die Abendsonne fehlen, aber soviel Glück haben wir dann auch nicht. Beim anschließenden Hafenspaziergang sehen wir noch Seelöwen. Einer lässt sich gerade ein Seezunge schmecken und es knackt ordentlich, ein anderer ist schon älter, hat ziemlich viel Narben und ist auf einem Auge blind….ich taufe in Captain Ahab…frei nach Moby Dick…am Ende des Westpiers beschließen den Abend im Restaurant AQUA mit Sicht aufs Meer und die Kitesurfer. Nachdem wir unsere Tellerchen leergegessen haben, müsste es eigentlich morgen gutes Ausflugswetter haben….