13.07.:
Unwiderruflich kommt der letzte Urlaubstag. Walter hat festgestellt, dass er seinen Laptop vermisst. Nachdem alle Hotels kontaktiert sind, stellt sich heraus, dass er in unserem ersten Hotel in Wexford liegengeblieben ist. Wir haben jetzt die Wahl: zuschicken lassen oder abholen….wir entscheiden uns für abholen, denn es sind ca. 130 Kilometer einfach und wir haben ja noch den ganzen Tag Zeit. Wir erreichen mittags Wexford und nehmen Walters PC in Empfang und weil wir schon mal da sind, fahren wir nochmal zum Carne Beach und gehen im Lobster Pot zum Essen. Ich bekommen nochmal meine „Carlingford“ Austern, die mir so gut geschmeckt haben und die Atlantik Prawns müssen auch nochmal dran glauben….die Wirtin kann sich noch an uns erinnern und freut sich, dass wir wieder da sind. Die tollen Wexford Erdbeeren kaufen wir uns als Nachspeise und nehmen die Autobahn, denn die Zeit vergeht wie im Flug und die Powerscourt Gardens wollen wir ja unbedingt noch sehen. Auf dem Rückweg wäre auch Mount Usher Garden, aber wir rechnen mal nach und stellen fest….da reicht die Zeit nicht….leider. Um 16.00 Uhr stehen wir am Eingang, da der Garten um 17.30 Uhr schließt, müssen wir uns ranhalten, denn das Gelände mit Herrenhaus, Café, Giftshop und diversen Gartenteilen ist riesig. Wir wandern entlang der längsten Blumenrabatte Irlands, der Rosengarten ist herrlich, vorbei am Haustierfriedhof zum Japanischen Garten….vom Teich mit Fontäne hat man einen tollen Blick auf das Herrenhaus. Den Turm lassen wir aus und gehen durch den Souvenirladen, der 2 Stockwerke hat und in dem man nicht nur die tollen Wollwaren von AVOCA, sondern auch ganze Wohnzimmereinrichtungen kaufen kann, zum Ausgang….5 Minuten vor Schluss betreten wir noch das angeschlossene Gartencenter….wir haben keinen Platz im Koffer….sehr schade! Auf der Weiterfahrt gönnen wir uns noch die Küstenstraße und haben bei strahlend blauem Himmel schöne Aussichten aufs Meer. In Blackrock ist am Yachthafen die Hölle los, anscheinend war heute eine Regatta und alle sind beim Feiern. Eigentlich würden wir uns gerne unter die Leute mischen, aber wir haben ja heute unseren Abend schon verplant und freuen uns auch schon auf den zweiten Besuch im „Amuse“…die Zeit reicht nur kurz zum frisch machen und dann müssen wir ein Taxi nehmen, denn sonst schaffen wir das nicht mehr….wir werden schon erwartet und die nette Kellnerin hat für Walter extra Fanta besorgt, damit er Spezi trinken kann…ich bevorzuge die Weinbegleitung! Das Menü ist fantastisch und der Wein auch….ganz großes Kino und alle sind total freundlich. Zurück zum Hotel genießen wir den lauen Abend, die schöne Beleuchtung und erreichen unser Hotel. Ich muss das packen auf morgen früh verschieben, denn die Weinbegleitung war nicht nur ausgezeichnet, sondern auch ziemlich umfangreich…..