Kairo, Museum und Pyramiden

16.12.21

Muss das wirklich sein….04.00 Uhr geht der Wecker…bei völliger Dunkelheit wandern wir zur Rezeption und schon wartet unser Fahrer und drei weitere Passagiere auf uns….ab geht es zum Flughafen nach Hurghada. Wir werden mit unseren Pässen zum Schalter 40 geschickt und dort bekommen wir unsere Bordkarten….Walter läuft unter Walter Goerg (nicht Georg) und ich unter Josefa Andrea….unsere Nachnamen sind anscheinend zu lang. Wir haben für den Tagesausflug ja nur Handgepäck dabei und das Hotel hat uns wieder eine Frühstückstüte mitgegeben….die wir gleich im Shuttlebus auspacken, das Obst und die Getränke mitnehmen…unser Fahrer freut sich über unser Frühstück. Schon geht es zur Sicherheitskontrolle und da müssen wir die Getränke ja wieder abgeben, also schütte ich schnell eine Flasche Wasser runter und Walter zwei O-Saft…zack erledigt…wo sind die Toiletten? Wir gehen weiter zum Gate, da wartet schon die nächste Sicherheitskontrolle, wieder den Rucksack durchleuchten…usw. zu unserer Überraschung geht es gleich zur dritten Durchleuchtung, diesmal müssen wir sogar die Schuhe ausziehen….wenn es hilft!?! Die Frauen und die Männer gehen ja durch getrennte Sicherheitsschleusen, da bei den Mädels natürlich eine Frau zum abtasten bereitsteht….da gibt es einen spitzen Schrei und unsere Sicherheitsbeamtin läuft weg, denn es hat eine Maus unter dem Röntgengerät hervorgelugt…die Männer müssen furchtbar lachen und versuchen ihre Kollegin wieder an die Schleuse zu bekommen….nachdem sie sich beruhigt hat, nimmt sie ihre Arbeit wieder auf. Jetzt sind wir schon kurz vor dem Gate, werden aber sofort von einem Polizisten zu einer zusätzlichen Sicherheitskontrolle gebeten…wir Touristen scheinen sehr gefährlich zu sein. Ich muss unsere Namen in eine Liste eintragen, die Ausweisnummern, die Flugnummer….wenn ich mir die vorgehenden Notizen so ansehe, weiß ich nicht, wer das lesen soll….aber es ist sicher gut gemeint. Walter wird mit dem Bodyscan kontrolliert…an mir hat niemand mehr Interesse, mir soll es recht sein. Es folgt überraschenderweise keine abschließende Kontrolle mehr, bevor wir die Propellermaschine betreten und unsere Pyramiden-Truppe Richtung Kairo abhebt. Am Flughafen Kairo streben wir Richtung Ausgang, müssen uns nochmal durchleuchten lassen – im Flugzeug gab es Messer, Bomben und Pistolen im Bordverkauf – kurz vor verlassen des Gebäudes winkt schon der Tourguide, teilt die Gruppen in deutsch, französisch und russisch auf, ab in den Bus. Unser erster Stopp ist das ägyptische Museum mitten in Kairo. Die Fahrt dorthin lässt uns einen ersten Eindruck der mit geschätzten 25 Millionen Einwohnern weltweit drittgrößten Stadt gewinnen…laut, viel Verkehr, Dreck, abbruchreife Häuser und dazwischen echte historische Paläste. Das Museum ist in einem schlechten Zustand, die Ausstellungsstücke sind entweder in staubigen Vitrinen oder frei zugänglich und jeder kann sie angrabschen. Dennoch kann man sich der Faszination der Artefakte nicht entziehen. Die Grabkammer von Tutanchamun ist mit purem Gold gefertigt, reich verziert und sehr beeindruckend. Die Totenmaske besteht aus 11 Kilogramm Gold, der innere Sarg aus unglaublichen 110 Kilogramm Gold….hat ihm auch nicht geholfen…tot ist tot. Die Bestattungsrituale sind ja auch sehr umfangreich und so kann man den Salbungstisch, den Thron und viele Grabbeigaben bestaunen. Die Maske und der innere Sarkophag sind in einem getrennten Raum ausgestellt in dem nicht fotografiert werden darf…wir schummeln ein bisschen! Wir haben noch Zeit durchs Museum zu wandern, hier ist alles mit dem Umzug ins neue Museum beschäftigt, das gerade direkt bei den Pyramiden errichtet wird. Eingepackte Mumien und Sarkophage stapeln sich zum Abtransport….es wird auch höchste Zeit für ein neues Museum! Bevor wir zu den Pyramiden fahren gibt es Mittagspause…als wir das Restaurant betreten sind wir schon ein bisschen skeptisch und am Buffet nehmen wir uns sicherheitshalber nur gekochte Speisen…der Tag ist ja noch lang. Von der Dachterrasse aus kann man schon einen Blick auf die Pyramiden erhaschen und wir sind überrascht, dass die so nahe an der Stadt sind….auf geht´s! Erster Stopp bei der Cheops Pyramide – die größte der insgesamt 9 Pyramiden von Gizeh….3 davon sind die Hauptattraktion, weil noch gut erhalten. Die CheopsPyramide besteht aus knapp 3 Millionen Steinquadern in unterschiedlicher Größe…RESPEKT! Wir wandern um das Teil, gefolgt von Händlern, die uns wie immer den ganzen unnötigen Plundern verkaufen wollen, es werden uns Ausritte mit Pferden, Kamelen und Kutschfahrten angeboten….NEIN DANKE…wir versuchen es anfangs mit freundlichem Ablehnen, was aber leider nicht bei alle Händlern hilft. Walter klettert an der erlaubten Stelle zum neuen Eingang der Pyramide. Danach halten wir am Aussichtspunkt wo alle 3 Pyramiden gut zu sehen sind und als Abschluß fahren wir zur Sphinx. Leider wird gerade restauriert und seitlich steht ein Gerüst, aber arbeiten sehen wir keinen…ist wohl ein längeres Projekt. Die Größe ist dennoch beeindruckend und wir schießen unzählige Fotos. Die Zeit vergeht wie im Flug und wir nehmen Abschied. Bevor wir wieder zum Flughafen fahren, besuchen wir noch ein Geschäft, wo Duftessenzen hergestellt werden, bekommen Mokka oder Tee und ausführliche Erklärungen zur Herstellung und Wirkung…kaufen müssen wir natürlich nichts, aber schön wäre es schon. Aufgrund des anstehenden Fluges, verzichte ich auf den Erwerb von Flüssigkeiten in größeren Mengen, auch wenn uns versichert wird, dass der Transport im Handgepäck kein Problem ist…da wäre ich mir nicht so sicher. Das Öl der blauen Lotusblüte riecht wirklich herrlich und ein bisschen finde ich es schade, dass ich es nicht gekauft habe. Der Rückweg durch die abendliche Rushhour von Kairo wird durch ständiges Hupen begleitet. Die Ringstraße ist 9-spurig, vollgestopft und chaotisch. Da sie verbreitert werden soll, hat die Stadt begonnen die Hochhäuser abzureißen…man fährt an riesigen Bauruinen vorbei, die teilweise noch bewohnt sind, der Dreck stapelt sich….es ist schaurig faszinierend….aber wir sitzen ja zum Glück im Bus. Gegen 18.00 Uhr erreichen wir den Flughafen…auf der Fahrt ist unser Sitznachbarin schlecht geworden und ich beneide sie nicht, als sie mehrmals die Bustoilette aufsuchen muss…uns geht es zum Glück ausgezeichnet, auch wenn wir mittlerweile ein bisschen Hunger haben. Wir müssen zum Schalter 70, wo wir wieder unsere Bordkarten ausgehändigt bekommen….Walter Goerg und Josefa Andrea…alles paletti. Die Sicherheitskontrollen sind wie in Hurghada…dreimal durchleuchten, Schuhe ausziehen und diesmal sogar Fieber messen…aber zum Glück nur auf der Stirn. Um 19.40 Uhr heben wir ab, eine Stunde später landen wir in Hurghada, warten ein bisschen auf den Transferbus, sammeln unsere hessischen Senioren ein, die wir schon am Morgen kennengelernt haben und gegen 22.00 Uhr sind wir wieder in Soma Bay…allerdings hat jetzt kein Restaurant mehr offen. Sie sind so nett und schicken uns etwas aufs Zimmer, ich gehe noch schnell in die Safari-Bar auf ein Bier, um den Staub von Kairos Straßen runterzuspülen, unterhalte mich mit Jenny vom Animationsteam übers Reisen und dann ist der Tag zu Ende…gut, dass wir es gemacht haben, war es wert…aber Morgen wird mal wieder ausgeschlafen!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.