12.11.24
Wie schon „befürchtet“ steht der heutige Tag im Zeichen der Entspannung…keine Termine…kein Programm….auch schön. Der erhoffte morgendliche Ausblick ist im Nebel verschwunden und wenn es keine sommerlichen Temperaturen hätte, könnte man meinen es ist Herbst. Wir spazieren gemütlich bergab zum Frühstück und das ist wirklich eine Pracht. Die frischen Früchte sind immer ein Gaumenschmaus und ansonsten gibt es wirklich alles was das Herz begehrt…sogar ein Schokobrunnen steht bereit. Der Cappuccino ist ausgezeichnet und nach den letzten Frühstücken mit Tee genieße ich ihn ganz besonders. Der vietnamesische Kaffee hat mir zum Frühstück nicht geschmeckt, aber man bekommt ihn auch mit „Kondensmilch“ und Eis serviert und da schmeckt er am Nachmittag recht gut…wie ein Eiscafé. Die Kondensmilch ist zum Kaffee allgegenwärtig und schmeckt anders als unsere…auch süß und zähflüssig, aber angenehmer…also finde ich jedenfalls. Walter bekommt seine Phò mit Nudeln, Rindfleisch, Koriander, Knoblauch und Chilli….jeder wir er mag. Gestärkt gehen wir noch eine Erkundungsrunde, besuchen den beeindruckenden Wasserfall – den man sich auch für ein romantisches Dinner mieten kann – die „versteckte Lagune“ ein Salzwasserbecken auch mit Wasserfall….schön und menschenleer. Weiter durch den Bambusgarten, vorbei an der Hühnerfarm, kommen wir an ein Gehege und der Wärter winkt uns sofort herbei und öffnet das Gatter…schon stehen wir umringt von Ziegen, Rehen, Hühnern und Hasen im „Zoo“. Wir bekommen kleine Schalen mit Maiskörnern und sind jetzt sehr beliebt bei den Tieren…lustig. Der Morgennebel hat sich verzogen und wir lassen uns mit dem Buggy wieder nach oben bringen. Wir suchen uns ein schattiges Plätzchen und da wir allein sind, haben wir freie Auswahl. Den Rest des Tages verbringen wir mit schwimmen, lesen und die Aussicht genießen. Ab 15.00 Uhr ist Happy Our und gegen 17.00 Uhrverschwindet die Sonne hinter den Bergen. Mücken haben wir bisher zum Glück keine und das freut mich besonders.
13.12.24
Heute haben wir unseren Kochkurs und konnten zwischen 3 Menüs wählen. Das vegetarische ist ausgeschieden und Walter entscheidet sich für Hühnchensalat, Rindfleisch im Bambus gegart und Fisch im Bananenblatt. Wir werden abgeholt und gehen erst in den Kräuter- und Gemüsegarten, um frische Zutaten zu holen. Dazu gibt es interessante Erklärungen. Der Koch spricht wenig englisch und die nette Servicekraft, die uns begleitet übersetzt so gut es geht. Dann kommt plötzlich unser neuer Guide dazu…mit dem haben wir heute garnicht gerechnet. Er spricht sehr gut deutsch und ist recht sympathisch….jetzt geht es nochmal besser mit der Verständigung. Wir fahren zu einer Outdoorküche, wo schon der Grill angeheizt ist und dann heißt es schnibbeln und vorbereiten. Wir folgen den Anweisungen…alles muss sehr fein geschnitten und gehackt werden…..wir geben uns große Mühe und werden gelobt. Walter passt besonders bei den Marinaden und Soßen auf, denn die sind ja oft das Wichtigste. Das Rindfleisch kommt mit der Marinade, dem Gemüse und etwas Kokosmilch in ein frisches Bambusrohr…alles wird fest mit Bananenblätter verschlossen und verschnürt und wir dann stehend neben der Glut für eine Stunde gegart. Der marinierte Fisch wird auf Bananenblätter verteilt, damit zugedeckt und dann kommt er im Grillgitter auf die Holhzkohle. Der Hühnersalat wir fertiggestellt, alles liebevoll dekoriert und dann geht es zu Tisch. Wir bekommen eine Einweisung wie wir das essen sollen und sind überrascht, dass wir der Fisch in Reisblätter einwickeln sollen….schmeckt natürlich super mit all den Gewürzen und frischen Kräutern. Das Rindfleisch wird mit Klebereise serviert, der ebenfalls in einem dünnen Bambusrohr gegart wurde und jetzt eine lila-farbene „Wurst“ ist. Den Reis drückt man vor dem verspeisen noch in gehackte Erdnüsse….muss man alles wissen. Der Hühnchensalat ist auch super, aber alles können wir wirklich nicht essen, obwohl unser Guide mit isst, bleibt einiges übrig. Nach der Völlerei müssen wir dringend ausruhen und suchen uns wieder ein schattiges Plätzchen am Pool….freue mich schon auf die Happy Our.