14.06.:
Perfektes Wetter zur Anreise: bewölkt, unter 20 Grad, aber meistens trocken. Mittagspause in Graz im Eckstein (Empfehlung von Petra)….wir sitzen draußen und schon fühlt es sich nach Urlaub an! Die Hälfte haben wir schon, jetzt sind es nochmal knapp 300 km zum Ziel: Plitvicer See! Die Strecke zieht sich aber. Zuerst mal eine Vignette für Slowenien kaufen…30€ für einen Monat oder 15€ für 2 Wochen, nachdem wir erst nach 18 Tagen wieder zurückfahren, bleibt es egal…also 30€, dann brauchen wir uns keine Sorgen machen, wenn am Ende vom Urlaub das Geld nicht mehr reicht. Der erste Stau bei der Einreise nach Kroatien, der zweite Stau beim Ticket ziehen für die Maut, dritter Stau beim zahlen der Maut…dann wieder Ticket ziehen….und so weiter….! Aber wir nähern uns laut Navigation unaufhaltsam dem Ziel, mittlerweile verstehen wir aber, dass die Zeitprognose wohl doch realistisch ist. Kurz vor dem Ziel ist ein Geldautomat am Wegesrand und nachdem wir noch keine kroatischen Kuna haben, bleiben wir stehen. Walter bekommt problemlos Geld und ich bin zuversichtlich. Allerdings stehe ich mit Geldautomaten im Ausland ja bekanntlich auf Kriegsfuß und so scheitert mein Versuch zweimal. Dafür bekomme ich aber eine Quittung für die erfolgreiche Geldabhebung. Da bin ich ja gespannt, wie das ausgeht. Wohlbehalten im Hotel angekommen, lassen wir uns einen Tisch zum Abendessen reservieren und sind froh, dass wir an der Schlange vorbeikommen und gleich einen Platz bekommen. Das Essen ist fein, der Wein auch und es gibt Spezi! Das Publikum ist international und es ist ganz schön was los, aber die Italienische Familie mit den 3 Kindern gewinnt den Lautstärken-Wettbewerb mit großem Vorsprung. Wir haben unsere kleine, private Fussball-WM-Tipp-Wette begonnen und ich habe mir mit meinem Tipp einen Punkt verdient, Walter lag leider daneben! Angenehm geschwächt schließen wir den Abreisetag ab und gehen ins Bett…. wir hoffen, dass es morgen nicht regnet, denn wir haben die Teller leer gegessen!