Relaxen und Nin

28.08.:

Heute haben wir viel Wind und auch nichts Wichtiges vor, so dass ich morgens um 08.00 Uhr im SPA stehe und uns Massagen buche. Der Plan ist ein gemütlicher Tag und am Nachmittag wollen wir nochmal nach Zadar. So wird es gemacht. Das 4 Kilometer entfernte Städtchen „Nin“ möchten wir auch noch sehen, wegen der Salzbecken und der kleinsten Kathedrale der Welt. Der Ort ist so nett….umgeben von einer Stadtmauer, alles gepflastert, nette Lokale und ein Weinladen bei dem man auch probieren kann. Ich gehe mal rein, Walter muss eh noch fotografieren. Ich beschreibe meine Geschmacksrichtung und der Sommelier empfiehlt mir einen „Schlachtinger“ von der Insel Krk. O.K….hört sich an wie ein österreichischer oder deutscher Wein…“Schlachtinger“ sagt mir nix. Als ich das Etikett sehe, bin ich schlauer…“Schlachtinger“ ist die Rebsorte und schreibt sich „Zlatinga“, aber mit dem Kringel über dem „Z“, das kennt nicht mal mein I-Phone. Es ist also eine Rebsorte von der Insel Krk und es gibt unterschiedliche Lagen…ich entscheide mich für zwei verschiedene Flaschen, denn wir haben ja noch 5 Nächte. Walter ist mit fotografieren fertig und wir bleiben einfach da. Der Weinhändler empfiehlt uns ein Wirtshaus nebenan…ich nenne es den Kirchenwirt, weil wir direkt unter Weinreben sitzen und auf die Kirche schauen.  Urlaub muss auch spontan sein,  so lernt man was anderes kennen. Wir bekommen frischen Fisch und haben auch ordentlich Hunger (Mittagessen ist ausgefallen) und der Wirt freut sich, weil wir ihm sagen, dass wir den ganzen Fisch wollen und nicht nur das Filet. Als er uns den Beistelltisch bringt, ist uns der Respekt der einheimischen Gäste sicher und wir werden wohlwollend verabschiedet. Zadar haken wir jetzt auch ab…im Urlaub muss man halt flexibel sein. 

  • Veröffentlicht in: Reise

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.