Shoppen in Perth und Kings park

image     imageimage     image

 

image  image

image  image

image

08.12.:

Auf zum shoppen: wir brauchen Straßenkarten, Sonnencreme, Briefmarken, Telefonkarte und einen Pass für die Nationalparks. Am Montag ist wenigstens was los in der abgelegensten Großstadt der Welt. Wir treffen uns bei der Goldmünzerei, Walter möchte nämlich ein Nugget kaufen. Allerdings nehmen Sie keine Kreditkarten und soviel Geld spukt der Automat nicht aus. Zum Trost gehen wir Sushi essen. Frisch gestärkt machen wir uns auf in den größten Stadtpark der Welt. Der Kings Park ist größer als der Centralpark in New York. Der botanische Garten ist darin integriert und wir sind den ganzen Nachmittag beschäftigt. Aber das Wetter ist herrlich und wir sehen nicht nur exotische Blüten, sondern auch bunte Papageien. Sogar einen „Kokaburra“ sehen wir, den australischen Nationalvogel. Der Park liegt oberhalb der Stadt und wir haben einen tollen Ausblick. Etwas geplättet sitzen wir im Gras und warten auf den Sonnenuntergang. Ich verlagere meine müden Knochen dann auf die Terrasse vom Café im botanischen Garten und kaufe mir ein Glas Wein und schreibe den Tagesbericht….so ist es voll urlaubig! Es finden sicher immer mehr Menschen ein, um die Abendstimmung zu genießen. Walter gesellt sich zu mir, ist aber frustriert, weil Akku leer und das kurz vor Sonnenuntergang.

image  image

 

Hier der Nachtrag zum Abendessen:

wir sind nach Northbridge gefahren und waren im Midori beim Tepanjaki Grill….es war ausgezeichnet, aber wir riechen jetzt, als hätten wir in der Fritteuse übernachtet….gut, dass ich noch nicht umgezogen war (t-Shirt muss dringend in die Wäsche).

Kommentare sind geschlossen.