04.07.:
Heute wechseln wir wieder unser Quartier und machen uns auf nach Galway. Die Strecke wäre mit ca. 200 Kilometern nicht so lang, aber der Wild Atlantic Way lockt mit Küstenstraßen, so dass wir sicher einige extra-Kilometer sammeln werden. Ein letztes Frühstück mit Seeblick….die Sonne scheint und dann geht es los. Anfangs relativ zügig Richtung Norden, denn in dieser Gegend haben wir ja schon viel gesehen…! Als wir an einem „Super Value“ vorbeifahren, gehen wir noch schnell Obst und Spezi kaufen…ich sehe im Kühlregal ein Dose Pink Gin Tonic und denke mir….das nehme ich mal mit und trinke es vielleicht abends im Hotel als Absacker….eine freundliche Angestellte macht mich darauf aufmerksam, dass gekühlte alkoholische Getränke erst ab 10.30 Uhr verkauft werden….also in 10 Minuten….ich stelle es zurück, denn so wichtig ist es auch nicht und wir haben wieder was gelernt…..Gin Tonic erst ab 10.30 Uhr!!!! Wir nehmen die Fähre von Talbert Port nach Kilimer Port und erwischen auf die Minute die Abfahrt um 11.00 Uhr, welch ein Glück! Die Überfahrt dauert 20 Minuten und wir fahren weiter entlang der Küste nach Killrush und zum Loop Head und besichtigen dort den Leuchtturm. Angefangen hat alles mit zwei Frauen die Feuer gemacht haben, um Schiffsunglücke zu vermeiden…ein harter Job, bis der Leuchtturm gebaut wurde und der ist erst 1976 elektrifiziert worden. Mittlerweile ist Mittagszeit und wir möchten in Kilkee einkehren, aber das Restaurant öffnet erst abends…hilft nix….weiter auf der Küstenstraße entlang der Kilkee Cliffs und zum Spanish Point…..die Cliffs of Moher sind nicht mehr weit, aber vorher finden wir noch ein Fischlokal das geöffnet ist und machen den Einkehrschwung…höchste Zeit, denn es ist schon 15.00 Uhr. Wir sind die einzigen Gäste und bekommen den schönsten Tisch und feinen Fisch! Zum Anfang bestelle ich mir ein Bier (dann kann sich Walter mit Sprite ein „Radler“ machen, denn es gibt zwar Cola, aber kein Fanta…) und bekomme ein belgisches Bier mit dem Namen „Delirium Tremens“….sehr Interessant! So gestärkt geht es weiter, bis wir unerwartet in eine Polizeisperre kommen. Wir werden umgeleitet, denn es ist „Irish Golf Open“ das wichtigste Golfturnier des Landes…wir hatten natürlich keine Ahnung! Ein Auftrieb, man glaubt es kaum…! Letztendlich erreichen wir gegen 17.00 Uhr die Cliffs of Moher. Da hat sich in den letzten 25 Jahren auch einiges verändert….es gibt ein unterirdisches Besucherzentrum, riesige Parkplätze, geteerte Wege, Absperrungen….aber die Leute gehen immer noch bis an den Rand der Klippen…wir auch….und die Aussicht ist immer noch atemberaubend! Wir haben so ein Glück mit dem Wetter…den ganzen Tag Sonnenschein mit Deko-Wolken…genial! Bis wir alles abgewandert haben vergehen 2 Stunden und wir legen jetzt die letzen 70 Kilometer nach Galway zurück. Die Straße durch die karstige Landschaft „The Burren“ ist sehr reizvoll und außerdem führt der Weg auch wieder am Meer entlang, wo die sommerliche Abendstimmung einsetzt. Das Hotel ist zentral und leicht gefunden. Mittlerweile ist es 21.00 Uhr und wir nehmen noch einen Drink an der schönen Bar mit Blick aufs Wasser, bevor wir die Segel streichen und uns in die Horizontale begeben….gute Nacht!