Heimreise und viel gegessen haben wir auch…

Sonntag, 09.07.17: Heute ist Heimreise. Der Flughafen ist nicht weit und wir kommen ohne Verzögerung ans Ziel. Wir müssen noch volltanken und unseren Mietwagen aufhübschen, denn die spanischen Abmessungen der Parkplätze in den Parkhäusern sind … Weiterlesen →

S.d.C

Samstag, 08.07.17: Heute bleiben wir in S.d.C (Santiago di Compostela)und schauen uns alles in Ruhe an. Zuerst gehen wir mal auf den Markt, ich probiere die Austern und wir kaufen frische Meeresfrüchte: Almejas (Venusmuscheln), Cigalas … Weiterlesen →

Nachtrag

Nachtrag: Walter hat meinen Reisebericht gelesen und sich beschwert, dass die Geschichte von der Bank und den Hunden fehlt. Gestern Abend war es schon so spät, da hatte ich keine Kraft mehr! Das muss ich … Weiterlesen →

A Coruña, Muxia und die Todesküste

Donnerstag, 06.07.17.: Nachtrag zu gestern: die Kathedrale von Santiago ist total eingerüstet…der Photograph ist entsetzt…der lange Weg umsonst…zum Glück nicht zu Fuß! Heute wollen wir nach La Coruña, die zweitgrößte Stadt in Galizien, nach Vigo. … Weiterlesen →

Von Leòn nach Santiago de Compostela

  Mittwoch, 05.07.17: Gestern waren wir ja gemütlich in Leòn unterwegs und haben von den „Rebajas“ profitiert….das ist praktisch der spanische Schlussverkauf und bedeutet „Rabatt“. Ich hatte ja zwischendurch mal Probleme beim Geld abheben, bis … Weiterlesen →

Leòn, Kathedrale, Shopping und Siesta

Dienstag, 04.07.17: Zuerst schlafen wir mal lange und verlassen gegen 10.30 Uhr das Hotel. Die Straßen in Leòn sind leergefegt, kaum ein Geschäft oder Café hat offen, selbst auf dem Markt sind manche Stände noch … Weiterlesen →

Nächstes Ziel Leòn

Montag, 03.07.17: Heute verlassen wir die Küste und machen uns auf den Weg nach Leòn. Über grün gekennzeichnete Strecken und einige Pässe nähern wir uns dem Ziel. Unsere Automiete war garnicht so teuer, aber nachdem … Weiterlesen →

Strandtag für Mädels, Berge für die Jungs

Sonntag, 02.07.17: Die Sonne lacht, das Meer rauscht, die Brandung spritzt, der Sand glitzert….Walter will in die Berge! Ich muss dringend zum Möwen zählen und Muscheln sammeln und bleibe hier, denn sonst komme ich garnicht … Weiterlesen →

Picos de Europa und Llanes

Samstag, 01.07.17: Gestern Abend hatten wir dann einen Tisch in einem Fischrestaurant „La Parilla“ reserviert. Wir waren zwar nicht die ersten Gäste, aber fast…um 21.30 Uhr war dann geklärt, welche Fische und Meeresfrüchte im Angebot … Weiterlesen →

Oviedo und Gijon

Freitag, 30.06.17: Wetterbericht von heute: Regenschauer, Sonne, Regen, Sonne, Wind, Regenschauer, Sonne…..usw. Unglaublich wie schnell das Wetter sich ändert. Wir besuchen zuerst Oviedo mit der malerischen Altstadt, dem schönen Markt und während unserer Mittagspause sehen … Weiterlesen →

Von Bilbao nach Ribadesella

Donnerstag, 28.06.17: Aufbruch von Bilbao….alles haben wir nicht geschafft, aber das Meiste! Es ist eine interessante Stadt mit erstaunlichen Gegensätzen. Das Guggenheim Museum ist schon genial. Die Liebe zum Essen drückt sich in der Vielfalt … Weiterlesen →

Altstadt und Schiffstour

Mittwoch, 28.06.17: Wir sind ja schon viel rumgekommen in Bilbao, so steht heute nur noch die Schifffahrt auf dem Programm. Zuvor streifen wir nochmal durch die Altstadt und schauen wieder in den herrlichen Markthallen vorbei….also … Weiterlesen →

Pintxos, Guggenheim Museum und die Brücke von Portugalete

Dienstag, 27.06.17: Wir wandern durch die Stadt und machen halt am alten Markt, wo wir uns mit ein paar Pintxos und Wein stärken. Im Anschluss besuchen wir das Guggenheim Museum und sind beeindruckt von den … Weiterlesen →

Zarautz, Küste und Bilbao

Montag, 26.06.: Heute in 6 Monaten ist Weihnachten schon wieder fast vorbei! Nur mal zur Orientierung…! Wir packen unsere Sachen und machen uns auf den Weg nach Bilbao. Natürlich nicht direkt, sondern an der Küste … Weiterlesen →

Tomaten, Biarritz und Kirchweih…

Sonntag, 25.06.: Durchbruch der Wissenschaft durch Zufallsfund bei Frühstück: nun ist es bewiesen….Tomatenbrote zeigen ein gleiches Fallverhalten wie Butterbrote. Allerdings wurde der Versuchsaufbau durch den Aufprall des Tomatenbrotes auf die weiße Hose der Wissenschaftlerin maßgeblich … Weiterlesen →